Alle Kategorien
- HEIM
- GEMÜSE-LINIE addremove
- "MERKWÜRDIGE DINGE"
- BLUMENLINIE
- AROMATISCHE LINIE
- HÜLSENFRÜCHTE-LINIE addremove
- RASEN addremove
- BLUMENZWIEBELN addremove
- KNOBLAUCH UND FRÜHLINGSZWIEBELN
-
HANF
- Heim
- Gemüse addremove
- "Kuriose Dinge"
- Kreuz
- Aromatisch
- Blumenzwiebeln addremove
-
Hanf
Florentiner Costoluto-Tomate
Referenz: 138

16 Andere Produkte in der gleichen Kategorie:
Salatblatt Basilikum
Ocimum basilicum L.
Blatt: Bullosa
Blattfarbe: Tiefgrün
Blattgröße: Breit
Karotte St. Valéry
Daucus Karotte L.
Laubhöhe: 50 cm.
Wurzellänge: 21 cm.
Wurzelform: Kegelschnitt
Wurzel-Farbe: Orange-rot
Frühreife: Durchschnitt
Zuckerhut Chicorée
Cichorium intybus L.
Hellgrüne Blätter, die einen voluminösen, länglichen Kopf bilden, der sich spontan aufhellt. Es wird in Salaten gegessen.
Blonder Mangold zu Silberküstenmangold 2
Beta vulgaris var. cycla L.
Küste: Breit
Rippenfarbe: Weiß
Blatt: Leichte Blasen
Blattfarbe: Hellgrün/Blond
Blumenkohl Gigante de Napoles Tardia
Brassica oleracea botrytis
Kopffarbe: Weiße Frau
Kopfgröße: Brutto
Größe der Anlage: Mittelbreit
Frühreife: Spät
Wirsing Winterkoning 2
Brassica oleracea var. sabauda L.
Kopffarbe: Dunkelgrün
Größe der Anlage: Mittel
Kopfform: Klein-rund
Frühreife: Vorzeitig
Chicorée in Mischung oder Feldradicchio
Cichorium intybus L.
Kohlruhm von Enkhuizen 2
Brassica oleracea var. capitata L.
Kopffarbe: Mittelgrün
Größe der Anlage: Mittel bis groß
Kopfform: Rund
Frühreife: Spätes Mittel